zorivonquasta Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zorivonquasta im Mittelpunkt unserer Arbeit. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zorivonquasta

Seidnitzer Weg 5

01237 Dresden, Deutschland

Telefon: +49 3360 162038

E-Mail: info@zorivonquasta.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können:

Persönliche Angaben

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräteinformationen für die technische Bereitstellung

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und Interaktionen zur Verbesserung unseres Angebots

Finanzdaten

Zahlungsinformationen und Transaktionsdaten zur Abwicklung von Geschäften (verschlüsselt übertragen)

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen. Dies umfasst die Kontoführung, Transaktionsabwicklung und Kundenbetreuung.

Darüber hinaus stützen wir unsere Datenverarbeitung auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienste, Sicherheitsmaßnahmen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor. Bei Newsletter-Anmeldungen oder Marketingkommunikation holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

    Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, sowie eine Kopie dieser Daten anfordern.

  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

    Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

    Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder schriftlich. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere 256-Bit-SSL-Verschlüsselung zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Firewall-Systeme

Mehrstufige Firewall-Architekturen schützen unsere Server vor externen Bedrohungen und Cyberangriffen.

Kontinuierliche Überwachung

24/7-Monitoring unserer Systeme gewährleistet die sofortige Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen.

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Datenzugriffe werden protokolliert und regelmäßig auditiert.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB und AO)

Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Website-Logs: Maximal 7 Tage zur Sicherstellung des technischen Betriebs

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Daten in Drittländer übertragen werden, geschieht dies ausschließlich:

  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission
  • Auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen

Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzstandards unserer Partner und stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Website zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung).

Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung).

Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Sachsen:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde in der EU wenden.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder bei rechtlichen Neuerungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen Hinweis auf der Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Hinweis: Bitte überprüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.